Studieren mit BehinderungPlakatwettbewerb des Deutschen Studentenwerks |
Thema
In seinem 26. Plakatwettbewerb 2012 fragt das Deutsche Studentenwerk nach Motiven zum Studieren mit Behinderung und chronischer Erkrankung.
Thesen
Dabei können die sichtbaren und unsichtbaren Barrieren dargestellt werden. Oder die Vorurteile und Klischees. Oder die Werte, die im gelebten Miteinander an der Hochschule entstehen.
Unbehindert plakativ
Mit einer Vielzahl von Beiträgen beteiligt sich ein Social Design Seminar an dem Wettbewerb. Das Thema Behinderung ist eine große Herausforderung. Aber es wirkt als eine kreative Befreiung.
Auszeichnung
Monique Dumrese gewinnt mit ihrem Plakat den 2. Preis. Die Illustration kommt von ihrer kleinen Schwester. Ein Motiv von Piotr Zapasnik wird ebenfalls ausgezeichnet

Ausstellung
Dem Studierendenwerk Düsseldorf gefallen alle Beiträge aus Düsseldorf. Sie sind auch wirklich sehenswert. Sämtliche Ergebnisse werden eine Woche lang in der Mensa der Heinrich-Heine-Universität präsentiert. So bekommen die Plakate eine massenmediale Wirkung.
Katalog
MACHT SINN ist das Motto meiner Social-Design-Seminare. Und es ist auch der Titel der Publikation, die immer wieder einmal als Sonderbeilage des Straßenmagazins fiftyfifty erscheint. Diese Ausgabe dient gleichzeitig als Katalog zur Ausstellung ALL INCLUSIVE.